Universelle Funktionalität und einfache Platzierung
Die Separett Tiny funktioniert unabhängig von der Umgebungstemperatur und eignet sich sowohl für kalte als auch warme Räume. Voraussetzung für die Installation ist lediglich, dass der Urin abgeleitet und ein Lüftungsrohr montiert werden kann. Die Toilette sollte auf dem Boden und gegen eine Wand platziert werden. Für zusätzliche Stabilität empfiehlt es sich, die Toilette entweder am Boden, an der Wand oder an beiden zu befestigen.
Bohren der Installationslöcher
Die mitgelieferte Installationsvorlage zeigt alle möglichen Optionen zur Montage des Urinabflusses und der Lüftungsrohre. Die Rohre können entweder durch die Wand hinter der Toilette oder durch den Boden geführt werden. So lässt sich eine Installation ohne sichtbare Leitungen realisieren.
Installation des Lüftungsrohrs
Die Separett Tiny ist für Lüftungsrohre mit einem Außendurchmesser von 50 mm ausgelegt. Für eine optimale Installation wird das Separett-Installations-Kit empfohlen, das passende Rohre und Anschlüsse enthält. Die Toilette kann mit bis zu 5 Metern Lüftungsrohren und maximal zwei 90°-Biegungen installiert werden. Die Entlüftung kann durch die Wand, den Boden, das Dach oder eine geeignete Seite des Hauses erfolgen.
Falls bereits ein Lüftungsrohr von einer früheren Toiletteninstallation vorhanden ist, kann dieses verwendet werden, sofern der Durchmesser mindestens 50 mm beträgt und die Anforderungen erfüllt. Bei längeren Lüftungsrohren, die die genannten Empfehlungen überschreiten, kann ein zusätzlicher Lüfter (Artikelnummer 13008) eingebaut werden. Ein Verbindungsstück, das ein 40 cm langes 50-mm-Rohr mit einem 1,5-Zoll-Rohr verbindet, ist im Lieferumfang enthalten.
Installation des Urinabflusses
Die Toilette wird mit einem 2 Meter langen Urinschlauch geliefert. Zum Anschluss des Schlauchs an die Toilette stehen ein gerader Anschluss und ein 90°-Anschluss zur Verfügung. Wie bei den Lüftungsrohren kann der Urinschlauch so installiert werden, dass keine sichtbaren Leitungen vorhanden sind. Dies gelingt, indem der 90°-Anschluss nach unten geneigt oder der gerade Anschluss verwendet wird.
Tipps für eine optimale Installation des Urinabflusses
Die Separett Tiny bietet flexible und diskrete Installationsmöglichkeiten für den Urinabfluss. Um eine dauerhaft zuverlässige Funktion sicherzustellen, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen:
-
Schutz vor Beschädigung:
Bei der Durchdringung von isolierten Wänden oder Wänden mit Luftspalten sollte ein Rohr verwendet oder der Schlauch durch ein Rohr geführt werden. Dies schützt den Schlauch vor möglichen Schäden durch Schädlinge.
-
Verlängerung des Abflusses:
Wenn die Urinableitung länger als 2 Meter sein muss, sollte der Schlauch ab diesem Punkt durch ein Rohr ersetzt werden. Um Verstopfungen zu vermeiden, empfehlen wir Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 40 mm, da sich Urinmineralien in kleineren Leitungen ansammeln können.
-
Ausreichende Neigung:
Achten Sie darauf, dass die Leitungen eine Neigung von mindestens 2 Grad (2 cm pro Meter) aufweisen, um den freien Abfluss des Urins zu gewährleisten. Vermeiden Sie Biegungen, die zu Lufteinschlüssen führen könnten.
-
Wintertauglichkeit:
Bei Nutzung der Toilette im Winter sollten Außenleitungen einen Durchmesser von mindestens 40 mm haben und mit einer Rohrisolierung versehen werden, um ein Einfrieren zu verhindern. Passende Isolierungen sind in Baumärkten erhältlich.
-
Vermeidung von Leckagen in elektrischen Bereichen:
Platzieren Sie Rohrverbindungen niemals in der Nähe von Stromanschlüssen oder Steckdosen, um zu verhindern, dass Flüssigkeit im Falle eines Lecks mit Elektrizität in Kontakt kommt.
- Hier geht's zum Video