Separett Trockentrenntoilette

ab 878,99  inkl. MwSt.

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Separett Tiny – Neues Modell 2023 mit verbessertem Sichtschutz
Ausgezeichnet mit dem European Product Design Award 2021 in der Kategorie „Sustainable Living“. Die Separett Tiny ist die ideale Trenntoilette für kleine Räume wie Tiny Homes, Camper-Vans, Boote oder Schrebergärten. Entwickelt für maximale Funktionalität und Nachhaltigkeit benötigt sie lediglich einen Stromanschluss (12 V oder 110–240 V) und ein 50-mm-Lüftungsrohr. Perfekt für umweltbewusstes Wohnen auf kleinstem Raum!

Produktdaten

Produktdaten
Kapazität Unbegrenzt - Entleerungsbedarf hängt von der Anzahl der Benutzer ab
Verpackungsgewicht 12 kg
Gewicht des Produkts 8,5 kg
Max. Benutzergewicht 150 kg
Produktabmessungen Länge 49,7 cm | Breite 39,8 cm | Höhe 47 cm
Sitzhöhe 44-45 cm
Paketgröße Länge 52,5 cm | Breite 40,5 cm | Höhe 50 cm
Material Recycelbares hochglänzendes Polypropylen
Entleerungsintervall bei 4 Benutzern (Urin) Jeder andere Tag
Entleerungsintervall bei 4 Benutzern (Feststoffe) 2 mal in der Woche
Volumen - Innenbehälter (Urin) 7,5 l
Energieverbrauch 0,04 kWh/Tag
Anschluss Netzteil 110-230 V (im Lieferumfang enthalten) / 12 V oder Batteriekabel 1,55 m (nicht im Lieferumfang enthalten)
Gesamtleistung 12 V / 1,6 W / 133 mA
Spannung 12 V
Lüftungskanal/ Rohr Lüftungsrohr Ø50 mm
Geräuschpegel im Betrieb <30 dB(A)

Lieferumfang

Benutzer- und Installationshandbuch  
Universaladapter für 110-240 V Nutzung  
Abfallbehälter mit Deckel 1
Urinkanister 1
Ø 50 mm Lüftungsrohr, 40 cm  
Adapter Ø 50 mm bis 1,5 Zoll   
Lüftungsgitter mit Insektennetz  
Lüftungshaube  
Halterung für die Abflussreiniger-Tablette  
Installationsvorlage  
Schrauben für Wand/Boden  
Probe Abfallbeutel, komposttierbar  
Probe Bio-Abflussreiniger  
Probe Absorb - saugfähiges Tuch  

 

Hinweis! Batterie und Batteriekabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Installation

Universelle Funktionalität und einfache Platzierung
Die Separett Tiny funktioniert unabhängig von der Umgebungstemperatur und eignet sich sowohl für kalte als auch warme Räume. Voraussetzung für die Installation ist lediglich, dass der Urin abgeleitet und ein Lüftungsrohr montiert werden kann. Die Toilette sollte auf dem Boden und gegen eine Wand platziert werden. Für zusätzliche Stabilität empfiehlt es sich, die Toilette entweder am Boden, an der Wand oder an beiden zu befestigen.


Bohren der Installationslöcher
Die mitgelieferte Installationsvorlage zeigt alle möglichen Optionen zur Montage des Urinabflusses und der Lüftungsrohre. Die Rohre können entweder durch die Wand hinter der Toilette oder durch den Boden geführt werden. So lässt sich eine Installation ohne sichtbare Leitungen realisieren.


Installation des Lüftungsrohrs
Die Separett Tiny ist für Lüftungsrohre mit einem Außendurchmesser von 50 mm ausgelegt. Für eine optimale Installation wird das Separett-Installations-Kit empfohlen, das passende Rohre und Anschlüsse enthält. Die Toilette kann mit bis zu 5 Metern Lüftungsrohren und maximal zwei 90°-Biegungen installiert werden. Die Entlüftung kann durch die Wand, den Boden, das Dach oder eine geeignete Seite des Hauses erfolgen.

Falls bereits ein Lüftungsrohr von einer früheren Toiletteninstallation vorhanden ist, kann dieses verwendet werden, sofern der Durchmesser mindestens 50 mm beträgt und die Anforderungen erfüllt. Bei längeren Lüftungsrohren, die die genannten Empfehlungen überschreiten, kann ein zusätzlicher Lüfter (Artikelnummer 13008) eingebaut werden. Ein Verbindungsstück, das ein 40 cm langes 50-mm-Rohr mit einem 1,5-Zoll-Rohr verbindet, ist im Lieferumfang enthalten.


Installation des Urinabflusses
Die Toilette wird mit einem 2 Meter langen Urinschlauch geliefert. Zum Anschluss des Schlauchs an die Toilette stehen ein gerader Anschluss und ein 90°-Anschluss zur Verfügung. Wie bei den Lüftungsrohren kann der Urinschlauch so installiert werden, dass keine sichtbaren Leitungen vorhanden sind. Dies gelingt, indem der 90°-Anschluss nach unten geneigt oder der gerade Anschluss verwendet wird.


Tipps für eine optimale Installation des Urinabflusses
Die Separett Tiny bietet flexible und diskrete Installationsmöglichkeiten für den Urinabfluss. Um eine dauerhaft zuverlässige Funktion sicherzustellen, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen:

  1. Schutz vor Beschädigung:
    Bei der Durchdringung von isolierten Wänden oder Wänden mit Luftspalten sollte ein Rohr verwendet oder der Schlauch durch ein Rohr geführt werden. Dies schützt den Schlauch vor möglichen Schäden durch Schädlinge.

  2. Verlängerung des Abflusses:
    Wenn die Urinableitung länger als 2 Meter sein muss, sollte der Schlauch ab diesem Punkt durch ein Rohr ersetzt werden. Um Verstopfungen zu vermeiden, empfehlen wir Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 40 mm, da sich Urinmineralien in kleineren Leitungen ansammeln können.

  3. Ausreichende Neigung:
    Achten Sie darauf, dass die Leitungen eine Neigung von mindestens 2 Grad (2 cm pro Meter) aufweisen, um den freien Abfluss des Urins zu gewährleisten. Vermeiden Sie Biegungen, die zu Lufteinschlüssen führen könnten.

  4. Wintertauglichkeit:
    Bei Nutzung der Toilette im Winter sollten Außenleitungen einen Durchmesser von mindestens 40 mm haben und mit einer Rohrisolierung versehen werden, um ein Einfrieren zu verhindern. Passende Isolierungen sind in Baumärkten erhältlich.

  5. Vermeidung von Leckagen in elektrischen Bereichen:
    Platzieren Sie Rohrverbindungen niemals in der Nähe von Stromanschlüssen oder Steckdosen, um zu verhindern, dass Flüssigkeit im Falle eines Lecks mit Elektrizität in Kontakt kommt.

  6. Hier geht's zum Video

Wartung

Wartung und Reinigung

Separett Tiny sollte mit einem sanften, umweltfreundlichen Reinigungsmittel gesäubert werden. Die Toilette besteht aus dichtem hochglanzpolierten Polypropylen, das durch
aggressive Reinigung zerkratzt werden kann.

Der Lüfter muss kontinuierlich laufen, um Gerüchen im Badezimmer vorzubeugen. Spülen Sie den Filter im Lüftungskanal regelmäßig mit Wasser aus, um eine gute Lüftung zu gewährleisten.

Der Urinbehälter sollte nach jeder 3. Entleerung oder bei einer Toilettenbenutzungspause gereinigt werden. Füllen Sie etwa ein Viertel des Urinbehälters mit Wasser, schließen Sie die Deckel und schütteln Sie ihn kräftig, um das Innere des Behälters zu reinigen. Gießen Sie das Wasser weg.

Hier geht's zum Video

 

Benutzerhinweise

 

Hier ist die umgeschriebene Version des zweiten Textes:


Anwendung der Toilette

  1. Setzen Sie sich bei der Nutzung der Toilette stets hin. Positionieren Sie sich dabei etwas weiter hinten als gewohnt, um eine optimale Trennung von Urin und festen Abfällen zu gewährleisten.
  2. Der integrierte Sichtschutz öffnet sich automatisch, sobald Sie Platz nehmen.
  3. Toilettenpapier kann direkt in den Behälter für feste Abfälle gegeben werden.

Entsorgung der festen Abfälle
Die festen Ausscheidungen werden in einem Behälter mit einem kompostierbaren Beutel gesammelt. Für die dauerhafte Nutzung in einem Zwei-Personen-Haushalt sollte der Behälter etwa alle zwei Wochen geleert werden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den oberen Teil der Toilette und verriegeln Sie den Deckel in der offenen Position.
  2. Verschließen Sie den Behälter mit dem mitgelieferten Deckel.
  3. Heben Sie den Behälter am gelben Griff an und ziehen Sie ihn vorsichtig aus der Toilette.
  4. Bringen Sie den Behälter an den vorgesehenen Ort zur Weiterverarbeitung der Abfälle.

Behandlung der festen Abfälle

Für die Verarbeitung der festen Abfälle gibt es zwei empfohlene Methoden:

Option 1: Direkte Kompostierung
Die Abfälle können direkt in einem zugelassenen Kompost entsorgt werden.

Option 2: Lagerung und anschließende Kompostierung
Falls eine direkte Kompostierung nicht möglich ist, können die Abfälle zunächst für mindestens 12 Monate gelagert und danach kompostiert werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  • A) Stellen Sie einen geeigneten Behälter mit festem Boden an einem gut belüfteten Ort im Freien auf.
  • B) Fügen Sie eine ca. 2 cm dicke Schicht Erde auf den Boden des Behälters. Sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation.
  • C) Lassen Sie den Behälter für mindestens 12 Monate ruhen, damit die Bakterien im Boden die schädlichen Organismen in den Fäkalien abbauen können.
  • D) Nach der Lagerzeit können die Abfälle sicher kompostiert werden.

Wie funktioniert's

Eine Trenntoilette mit Kompostfunktion trennt Urin und feste Abfälle und ist mit einem Lüfter ausgestattet, der Feuchtigkeit und Luft absaugt. Dadurch bleibt der Raum, in dem sich die Toilette befindet, vollständig geruchsfrei. Der Urin wird in einen Sammelbehälter oder ein Versickerungssystem geleitet, während die festen Abfälle in einem kompostierbaren Biobeutel aus Maisstärke gesammelt werden, der anschließend kompostiert werden kann.

Bei der Nutzung einer Trenntoilette mit Kompostfunktion ist es wichtig, die Toilette immer im Sitzen zu benutzen. So landet alles an der richtigen Stelle. Ein Sichtschutz verdeckt die festen Abfälle und schwenkt zur Seite, wenn man sich auf die Toilette setzt. Dadurch sieht man die Abfälle nur, wenn es Zeit ist, den Behälter zu leeren.

Beschreibung

Separett Tiny

Perfekte Lösung für kleine Räume
Die Separett Tiny ist das neueste Modell in der Separett-Produktreihe und wurde speziell für enge Räume entwickelt. Das kompakte und flexible Design basiert auf langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Trenntoiletten und bietet eine ideale Lösung für Bereiche mit begrenztem Platzangebot.

Getrennte Abfallbehälter
Dieses Modell der Tiny-Serie verfügt über ein geschlossenes System, das flüssige und feste Abfälle in separaten Behältern sammelt. Bei der Nutzung durch zwei Personen in einem dauerhaften Wohnumfeld muss der Behälter für feste Abfälle etwa einmal pro Woche geleert werden. Der Urinkanister sollte zwei- bis dreimal wöchentlich entleert werden. Ein integrierter Sensor zeigt den Füllstand des Urinkanisters an: Leuchtet das Separett-Logo auf der Toilette rot, ist eine Entleerung erforderlich.

Hygienisch und geruchsfrei
Die Separett Tiny überzeugt durch ihre zuverlässige Funktionsweise und einfache Installation. Eventuelle Gerüche, die trotz der Urinseparation entstehen, werden durch den leisen und effektiven Lüfter nach außen abgeführt. Dieser sorgt für eine konstante Luftzirkulation, die das Raumklima verbessert. Besonders bei regelmäßiger Nutzung entfaltet der Lüfter seine maximale Effizienz.

Diskreter Sichtschutz
Der integrierte Sichtschutz verdeckt die festen Abfälle im Sammelbehälter. Beim Hinsetzen öffnet sich der Schutz automatisch und verschließt sich nach der Nutzung wieder. Dadurch bleiben die Abfälle nur beim Entleeren sichtbar.

5 Jahre Garantie
Für die Separett Tiny gilt eine fünfjährige Garantie.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Ausführung Toilette

Mit Urintank, Mit Urinschlauch

Produktsicherheit

Das könnte auch interessant für dich sein: